Presseecho und Auszeichnungen für Wilhelmshof |
29.12.2011 Tagblatt
Das Tageblatt, die zweitgrößte Zeitung Luxemburgs, berichtet über "Die beste Winzersekt-Manufaktur Deutschlands"
zum Artikel (bitte auf Seite 2 scrollen)
|
|
3.12.2011 Landesweinprämierung
Der Wilhelmshof wird zum wiederholten Male in Rekordzeit mit dem "Großen Staatsehrenpreis"
im Saalbau zu Neustadt durch die Ministerin Höfken ausgezeichnet. Den "Großen Staatsehrenpreis"
erhalten nur Betriebe die innerhalb von 10 Jahren mindestens fünf Staatsehrenpreise erhielten.
Selbstredend, dass wir nur die Hälfte der Zeit benötigten und schon nach 5 Jahren, also
jährlich Hochleistung zeigend, den Großen Staatsehrenpreis nach 2006 auch 2011 erhielten.
zur Urkunde
mehr lesen
| über die Landesprämierung für Wein und Sekt
Zur Förderung der Erzeugung qualitativ herausragender Qualitätsweine b.A. und Qualitätsschaumweine
b.A. (Sekte b.A.) veranstaltet die Landwirtschaftskammer jährlich die Landesprämierung für
Wein und Sekt .
Es ist der mit Abstand größte Wettbewerb dieser Art, zu dem von ca. 2.500 Betrieben rund
19.000 Erzeugnisse aus den sechs rheinland-pfälzischen Anbaugebieten vorgestellt werden.
Die Weine und Sekte werden nach fachlichen Gesichtspunkten sortiert ohne Kenntnis der engeren
geografischen und betrieblichen Herkunft den Sachverständigenkommissionen zur Beurteilung
vorgestellt. Als Sachverständige werden nur in der Sensorik besonders geschulte und in der
Weinbewertung erfahrene Personen herangezogen.
Die Bewertung der Weine und Sekte wird nach dem für die amtlichen Qualitätsweinprüfung in der
Weinverordnung vorgeschriebenen Bewertungsschema vorgenommen. Nur deutlich über dem Durchschnitt
liegende Erzeugnisse werden mit einer Preismünze ausgezeichnet. Ausgezeichnete Weine und Sekte
erkennen Sie an den in der Farbe der Medaille gehaltenen Kennzeichen auf den Flaschen.
Die Ergebnisse werden in drei Prämierungsverzeichnissen veröffentlicht, die bei der Zentrale
der Landwirtschaftskammer
Diana Janicke-Speh
Tel. 0671/793-1112
Email: diana.janicke-speh@lwk-rlp.de
oder bei den Weinbauämtern bezogen werden können.
|
|
Hannoversche Allgemeine, 19.11.2011
Weinjournalist Richard Wagner empfiehlt seinen Lesern die Weißburgunder Spätlese trocken und den Weißburgunder brut.
zum Artikel
|
|
falstaff 06/2011
Im Artikel "SPÄTBURGUNDER - Die besten aus Deutschland" ist der Wilhelmshof mit seinem
2008er Spätburgunder WILHELM mitten drin und mit 91 Punkten einer der am Besten
bewertetsten Spätburgunder der Probe.
zum Artikel Teil1
zum Artikel Teil2
|
|
Die Rheinpfalz 7.11.2011
Hier erfahren Sie mehr über den Sinn von Weinbewertungen verschiedener Weinverkostungen und von Journalisten.
zum Artikel
|
|
Der "Gourmet Globe - Nachrichten über Restaurants, Rezepte, Wein und Reise" hat unseren
Pinot B brut als "Wein der Woche" empfehlen.
zum Artikel
|
|
Das niederländische Restaurant Het Savarijn wurde vom Gault Millau Niederlande für die "Weinkarte des Jahres" 2012 ausgezeichnet.
www.savarijn.nl/
Klar, dass auch Wilhelmshof Weine und Sekte auf dieser Weinkarte
vertreten sind, die Nic gerne immer selbst bei uns einkauft.
|
|
Der Feinschmecker
bestätigt was seit Monaten bekannt ist: der 2010er Grauburgunder und die Riesling Spätlese trocken, mehrfach Gold prämierte Weine, werden ebenso wie der an anderer Stelle als Siegerwein
ausgezeichnete 2009er Spätburgunder Spätlese trocken als besondere Probiertipps empfohlen.
|
|
Deutscher Rotweinpreis 2011
Bei dem 25. Rotweinpreis des Vinum-Wettbewerbs um die besten dt. Rotweine
gab es eine Rekordbeteiligung mit 1700 Weinen. Der Wilhelmshof stellt gleich 2 Finalweine:
2007er Spätburgunder Spätlese WILHELM trocken
2009er Spätburgunder Spätlese trocken
|
|
Nov. 2011
Der Wilhelmshof mit seinen Weinen und Sekten wird im neuen Eichelmann wieder vorgestellt.
|
|
21.10.2011
Das SWR Fernsehen stellt den "Besten deutschen Weißburgunder" vom Wilhelmshof vor.
zum Artikel
Kurzfilm
|
|
14.10.2011
Bester Spätburgunder und damit Siegerwein der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ist die
2009er Spätburgunder Spätlese trocken.
|
|
6.10.2011
Der BESTE DEUTSCHE WEIßBURGUNDER ist die 2010er Weißer Burgunder Spätlese trocken und kommt vom
Wein- und Sektgut Wilhelmshof. Die Geschäftsführerin des Deutschen Weininstitutes übergab zusammen
mit der deutschen Weinkönigin Annika Strebel die Urkunde.
|
|
10/2011
Spätburgunder-Preis 2011
Spannendes Finale beim Regionalwettbewerb in der Pfalz mit und dem 2008er Spätburgunder
WILHELM Spätlese trocken vom Wilhelmshof als Sieger.
DRINK TANK
FALSTAFF
|
|
09/2011
THE INDEPENDENT ist eine der vier großen britischen Qualitäts-Tageszeitungen. Am 6. September 2011 berichtete THE INDEPENDENT über
"World's best Pinot Noirs crowned in Switzerland" und somit auch über den besten Schaumwein, den Pinot B brut vom Wilhelmshof.
Artikel
|
|
09/2011
MUNDUSvini
Der Große Internationale Weinpreis MUNDUSvini zählt mit Paris, London, Montreal und Brüssel zu den größten Weinwettbewerben der Welt.
Mit der raren Goldmedaille wurde die 2010er Riesling Spätlese trocken ausgezeichnet.
|
|
Antenne Landau 09/2011
Mondial du Pinot Noir in Sierre/Schweiz
zum Mitschnitt
|
|
MEIER 09/2011
Bericht
|
|
09/2011
MONDIAL DU PINOT NOIR, Sierre/Schweiz
Der 2009er Wilhelmshof Weißburgunder brut und der 2007er Pinot B brut haben beide Gold erreicht
und der Pinot B brut wurde gar "Schaumwein des Jahres".
Link zur Webseite
Urkunde
|
|
08/2011
Barbara Roth, Prüferin bei der DLG Bundeswein- und Sektprämierung in Karlsruhe, wird von den Badischen neuesten Nachrichten vorgestellt.
Zeitungsartikel
Autorin Ingrid Vollmer
|
|
04/2011
Auszeichnung der Ministerin für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz
für die Beteiligung des Wilhelmshofes, ökologische u. ökonomische Potenziale zu ermitteln, deren Umsetzung wichtige Beiträge
zum Umwelt-und Klimaschutz leisten.
Urkunde
| 
|
03/2011
Barbara Roth im Live-Interview bei Peter´s Winetalk
www.radio-r.de/programme/winedate
| 
|
03/2011
Der Wilhelmshof wurde für den "Großen Preis des Mittelstandes" durch das rheinland-pfälzische
Wirtschaftsministerium nominiert. "Wer hier nominiert wurde, hat allein durch diese Auswahl
bereits eine Auszeichnung 1. Güte erfahren", so Barbara Stamm, Präsidentin des
Bayerischen Landtages.
www.kompetenznetz-mittelstand.de
| 
|
30.03.2011 PETER´S WINE TALK, Radio Rüsselsheim
Weinjournalist Peter W. Schneider widmete seine Sendung an diesem Abend allen Fragen
rund um den Wilhelmshof. Nachzuhören auf www.radio-r.de
|
|
02/2011
Große Weine des Pfälzer Barrique Forum e.V.
Auszeichnung der 2008er Spätburgunder Spätlese trocken und 2008er Spätburgunder WILHELM Spätlese trocken zu
"Großen Weinen" des Pfälzer Barrique Forum e.V.
www.barrique-forum.de
| 
|
01/2011
Der schwedische Journalist Mikael Möstad stellt in seinem Artikel hervorragende deutsche
Burgunder-Erzeuger vor. Darunter auch der Wilhelmshof mit seinen Burgunder-Weinen und Sekten.
Bericht im Internet
| 
|
03. Januar 2011
Bester Sekt aus Deutschland 2010 heißt die Schlagzeile in Nikos-Weinwelten
Der Wilhelmshof Pinot B brut ist ganz vorne mit dabei.
|

|

|