110,00 €
inkl. MwSt.
Pop-up-Menü
In diesem Jahr übernimmt der 25-jährige Leon Holzapfel das Ruder in der Küche – ein junger Koch mit beeindruckender Vita.
Pop-up-Menü: 5-Gänge inkl. begleitender Weine & Sekte
Seit 2020 lädt der Wilhelmshof jährlich aufstrebende Köchinnen und Köche ein, ihre Ideen in einem temporären Restaurantsetting zu verwirklichen. Auch 2025 setzen wir diese Reihe fort – mit einem spannenden Namen: Leon Holzapfel.
Ausgebildet bei Hämmerle’s im Saarland, gekocht in internationalen Spitzenküchen wie dem Steirereck in Wien (✩✩✩) und Pavillon Ledoyen in Paris (✩), hat Leon zuletzt als Küchenchef auf einem Bauernhof gearbeitet – direkt an der Quelle der Zutaten, mit Fokus auf Gemüse- und Obstsorten aus der Region.
Sein Menü bringt diese Erfahrung auf den Teller – handwerklich klar, aromatisch fokussiert, und in jedem Gang mit einer abgestimmten Weinbegleitung vom Wilhelmshof veredelt.
Das Menü:
Gebeizte Forelle · Sellerie · Fenchel · Anis · Buttermilch
Petersilienwurzelsuppe · Raviolo · Rosenkohl · Pistou
Wildpastete im Teigmantel · Kräuterseitling · Zwiebelconfit
Pochierte Hühnerbrust · Kürbis · Ingwerjus
Eingelegte Birne · Topinambur · Walnusseis
Leon wird sich nach dem Menü persönlich vorstellen – während des Abends liegt sein Fokus ganz auf der Küche.
Pop-up-Menü | Donnerstag, 11.12.2025, Freitag, 12.12.2025 |
---|
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Bitte beachten Sie, dass eine kostenfreie Stornierung der Buchung nur bis 7 Tage vor der Veranstaltung möglich ist. Ab 7 Tage vor der Veranstaltung fallen 50% Stornogebühren an. Bei kurzfristiger Absage (ab 48 Stunden vor der Veranstaltung) fallen 80% Stornogebühren an.
In unseren Veranstaltungsräumen sitzen Sie ganz nach Pfälzer Kultur an kommunikativen langen Tafeln.
Teilen Sie uns gerne Ihre Platzwünsche mit.
WIR lieben Hunde, aber leider nicht jeder.
Bitte sorgen Sie für eine hundgerechte Unterkunft während Sie bei uns sind.
Sie erreichen uns bequem mit dem Bus (Siebeldingen Waage ggü. des Wilhelmshofes) oder mit dem Zug Bahnhof Siebeldingen-Birkweiler (8 Minuten Fußweg). Zu unseren Parkplätzen fahren Sie in den Wirtschaftsweg rechterhand zwischen der Queichstr. 1 und 3 (AXA-Versicherung).
Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Diese werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien) genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der Wilhelmshof Veranstaltungen (offline und online und können so auch im außereuropäischen Ausland abgerufen werden).
Diese Verarbeitung dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Gegen die Verarbeitung steht Ihnen in begründeten Fällen ein Widerspruchsrecht zu. Ferner haben Sie ein Recht auf eine unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie unter Umständen auch ein Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der Daten. Bitte wenden Sie sich gegebenenfalls an Barbara Roth, Weingut Wilhelmshof.
Zusätzlich haben Sie das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Sie erhalten direkt nach der Buchung ein online-Ticket via E-Mail. Einlass 20 Minuten vor Beginn.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.