Samstag, 3. und Sonntag, 4. September von 11.00 – 18.00 Uhr
Jahrgangsprobe, Vorstellung nachhaltiger Zukunftsrebsorten und
Verkostung aus nachhaltigen Verpackungen.
Rotweinprobe im Holzfasskeller um 16.00 Uhr
Samstag, 3. und Sonntag, 4. September von 11.00 – 18.00 Uhr
Jahrgangsprobe, Vorstellung nachhaltiger Zukunftsrebsorten und
Verkostung aus nachhaltigen Verpackungen.
Rotweinprobe im Holzfasskeller um 16.00 Uhr
Samstag, 3. und Sonntag, 4. September, jeweils 10.30 – 13.00 Uhr
Kräuterwanderung mit der gelernten Gärtnerin,
Gartenbau-Dipl.-Ing. Ursula Abel-Baur mit selbstgesammelter Stärkung
und Verkostung der Zukunftsrebsorten im Weinberg
Sonntag, 4. September, 14.00 – 17.00 Uhr
Für die heimische Küche und die Zubereitung der Kräuter haben wir
einen Spezialisten gewonnen: Matthias Mangold.
Bereiten Sie zusammen mit Ihm ein Kräutermenü passend zu unseren Weinen zu.
Samstag, 10.09.2022, ab 11.00 Uhr
Ein erlebnisreicher Weinbergrundgang durch unsere Weinberge.
Samstag, 8.10.2022, 16.00-18.00 Uhr
Freuen Sie sich auf viele Hintergrundinfos und Gemeinsamkeiten
von Wein und Brot und verkosten Sie zusammen mit uns und
Bäckermeister Volker Drebes verschiedene Weine und Brotsorten.
Samstag, 14.01.2023 & Samstag, 25.02.2023
Mit spannender Moderation zu den Meeresfrüchten. Genießen Sie
exklusive Austern verschiedener Provenienzen zu unseren ausgezeichneten Sekten.
Samstag, 21. Januar 2023
Freuen Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Schokoladen und
verkosten Sie zusammen mit Buchautor Jürgen Bluhm ausgewählte bean-to-bar Schokoladen.
Schokoholic und Winzerin Barbara Roth präsentiert Ihnen die passenden Sekte und Weine dazu.
Samstag, 4.02.2023 & Samstag, 4.03.2023
Sie lieben Sekt und wollen mehr darüber erfahren?
Sie wollten schon immer mal auf den Spuren Dom Perignons sein?
Dann kommen Sie zu uns und stellen Ihre eigene Flasche Sekt selbst her!
Sa. 29.04.2023 / Sa. 27.05.2023 / Sa. 24.06.2023 / Sa. 29.07.2023 / Sa. 26.08.2026
Ein erlebnisreicher Weinbergrundgang durch unsere Weinberge.
jeweils ab 11.00 Uhr
1. – 3. September 2023
Entdecken Sie beim Holzkurz “Skulpturen schnitzen aus Fundholz”
mit Heinz Littig Ihre Kreativiät und erschaffen Sie sich Ihr eigenes Kunstwerk.
Besuchen Sie uns vor Ort in unserem eindrucksvollen Degustationsraum im Wilhelmshof. Steigen Sie hinab in die Tiefen und staunen Sie über unseren Rüttelkeller. Oder streifen Sie mit uns über die idyllischen Weinberge rund um Siebeldingen.
Wir begrüßen Sie im Weingut mit einem Glas Sekt in unserer Vinothek. Sie erhalten eine kleine Einführung und können dann eigenständig mit Ihrem Smartphone/Ihren Kopfhörern anhand der Audio-Tour den Wilhelmshof und seine beeindruckende Keller und Gewölbe entdecken.
Bei der Wein- & Sektkellerführung führen Sie persönlich und fachkundig durch die einzelnen Kellerräume. In den einzelnen Räumen werden die Arbeiten kurz erklärt, so dass Sie einen Eindruck über die Weinbereitung und unsere Qualitätsmaßstäbe bekommen.
Sie suchen eine besondere Location für Ihr Business-Event mit hohem Genussfaktor?
Der Team-Workshop mit Rebschnittkurs, der Recruiting Day im Weinberg, die Geschäftsabschlussfeier mit Sektkellerführung, Ihr Firmenjubiläum mit Ihrem selbst hergestellten Sekt, Ihr Meeting mit Rotweinprobe im Holzfasskeller oder ein anderes einzigartiges Event.
Wir haben viele Ideen und Partner, wenn der Genuss, unsere Weine und Sekte im Mittelpunkt stehen dürfen. Sprechen Sie uns direkt an.