Grauer Burgunder Muschelkalk trocken 2023

9,80  / Inhalt 0,75 l

Eine echte Allzweckwaffe

Inhalt 0,75 l – 13,07 €/l – 12,0 % vol. – Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand

Artikelnummer: 2326 Kategorien: , Schlagwörter: , ,
Beschreibung

Beschreibung

Helles strohgelb; der opulente Duft erinnert an frische Orangenblüten, Kochbananen und reifen Cox Orange Apfel; die würzigen Muskatnoten und ein Hauch Ingwer werden von der milden Cashewnuss am Gaumen ergänzt. Cremiger Schmelz mit gut eingebundener feiner Säurestruktur und langem Fruchtnachhall.

Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1 kg
Rezensionen (0)

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Herstellung

Herstellung

Nach dem Abbeeren und vor dem Pressen blieb der Most für wenige Stunden in Kontakt mit dem Fruchtfleisch um die Aromen aus der Beerenhaut zu lösen.

Speiseempfehlung

Speiseempfehlung

Mit Käse überbackener Gemüsesahneauflauf aus Kartoffel, Zucchini, Lauch und Möhren oder zum Putenröllchen mit Füllung von Pinienkernen und Sultaninen. Zu vielen Pasta- und Fischgerichten und allen Sauce Hollandaise – Gerichten.

Lagerfähigkeit

Lagerfähigkeit

Bis zu 5 Jahre

Rebsorte

Rebsorte

Auch Ruländer genannt, ist der Grauburgunder wahrscheinlich durch eine natürliche Knospenmutation aus dem Spätburgunder entstanden. In Deutschland gab der Kaufmann Johann Seger Ruland aus Speyer um 1711 den Anstoß zur Verbreitung der Rebsorte.

Anbau und Ertrag

Anbau und Ertrag

Die auf Muschelkalk gepflanzten Reben beanspruchen gute, warme Lagen und tiefgründige Böden um als Wein ihr Bukett entfalten zu können.

Ertrag: 65 hl/ha

Analyse

Analyse

Prädikat: Kabinett
Flaschengröße: 0,75 Liter
Mostgewicht: 85 Oe°
Vorhandener Alkohol: 12,00 Vol.%
Extrakt zuckerfrei: 22,00 g/l
Restzucker: 4,4 g/l
Gesamtsäure/ Weinsäure: 5,60 g/l
Allergene: Enthält Sulfite
Artikelnummer: 2326

Das könnte dir auch gefallen …

0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer
    ×