Image thumbnail

Unser Weingut

100% Pfalz

Unser Weinberg, unser Keller, unser Team

Den Wilhelmshof gibt es seit über 350 Jahren – lange waren wir ein reines Weingut. Aufgrund der Faszination von Herbert und Christa Roth für schäumenden Wein sind wir seit den 70er Jahren auch ein renommiertes Sektgut und produzieren charakterstarke Winzersekte nach der méthode champenoise.

Wir lieben unsere Heimat. Die sonnenverwöhnte Südliche Weinstraße an der selbst Feigen und Kiwis, Oleander und Maronen gedeihen. Wir lieben die Bodenständigkeit und Ehrlichkeit der Menschen hier. Der Hang zum genussvollen Leben.

Einmalig ist die Vielfalt unserer Böden. Diese Landschaft und Natur zu erhalten ist unser wichtigstes Bestreben. Damit im Sinne der Enkelgerechtigkeit unsere Kindeskinder hier noch Weinbau treiben und den Geschmack der Pfalz erleben können.

Darum arbeiten wir auf dem Wilhelmshof nachhaltig und sorgen für den Erhalt der Flora und Fauna. Was wir aus der Natur nehmen, geben wir ihr zurück.

Weinlese im Wilhelmshof Spätburgunder Trauben

UNSER WEINBERGE

Im Sonnenschein, Münzberg und Petersbuckel sind die drei Lagen, auf denen wir unsere Reben anbauen. Völlig unterschiedliche Böden, auf denen besondere Rieslinge und unverkennbare Burgunder wachsen.

Barriquefasskeller im Wein- und Sektgut Wilhelmshof

UNSER WEINKELLER

Tief unter der Erde im kühlen Grund ruhen unsere Weine und Sekte im Erdkeller Monate und Jahre ihrer Vollendung entgegen. Hier benötigen wir keine zusätzliche Kälte und verbrauchen keine Energie.

Team des Weingut Wilhelmshof auf dem Weg zur Weinernte

UNSER TEAM

Da wir auf dem Wilhelmshof alles von Hand erledigen, brauchen wir ein großes, eingespieltes Team. Denn nur der Mensch kann die Trauben selektieren und auf perfekte Qualität prüfen. Unser Team ist in der Lese 25 Personen stark.

Thorsten Ochocki bei der Rotweinherstellung

VINIFIKATION

Sonnengereifte, handverlesene Trauben sind für einen exzellenten Wein nur die halbe Miete. Nach der Lese und dem Maischen beginnt die Kunst, aus den Beeren individuelle und unverkennbare Charakterweine zu kreieren.

Lebenstum im Weinberg des Weingut Wilhelmshof

NACHHALTIGER WEINBAU

Nachhaltige Bewirtschaftung ist unser Credo: Altes, abgeschnittenes Rebholz verwenden wir wieder als Humus, Schädlinge bekämpfen wir natürlich mit Pheromonen und Kleintiere und Insekten finden ein Zuhause in unseren Lebenstürmen.

Rosesekt bei der Abfüllung Wein- uns Sektgut Wilhelmshof

DIE SEKTHERSTELLUNG

Herbert und Christa Roth waren die ersten Winzer – die nach einem Besuch der Champagne – in der Pfalz mit der Sektherstellung begonnen haben. Nach wie vor erzeugt der Wilhelmshof edle, preisgekrönte Winzersekte nach der méthode champenoise, mit unterschiedlich langem Hefelager.

SIEBELDINGEN - EIN ORT IM SONNENSCHEIN

Im Südwesten Deutschlands, in der Pfalz an der Haardt, liegt das kleine Dörfchen Siebeldingen an der Südlichen Weinstraße. In unserem kleinen Weinort herrscht ein besonderes Mikroklima. Die Weinlagen sind voll nach Süden ausgerichtet und die Sonnenscheinstunden entsprechend hoch. Der Hohenberg hält die Unwetter ab und das Bächlein „Queich“ im Tal sorgt für angenehm kühle Nächte. Im Ortskern, nicht weit von der Queich steht der Wilhelmshof.

Weinberge des Weingut Wilhelmshof der Lage Im Sonnenschein

UNSERE REBSORTEN

Riesling und Burgunder sind unsere wichtigsten Rebsorten. Daraus keltern wir erstaunlich vielseitige und komplexe Weine mit starkem Charakter.

Blick auf des Weinbergen auf den Geilweilerhof

GEOLOGISCHE BESONDERHEITEN

An keinem anderen Fleckchen auf der Welt findet man eine Geologie wie hier in der Südpfalz. Darum schmecken unsere Weine und Sekte unverwechselbar.

UNSERE LAGEN

Erfahren Sie mehr über unsere Lagen und deren Besonderheiten. Denn jeder unserer Weine ist ein Produkt der speziellen Böden unserer Weinberge.

STIMMEN UNSERER PARTNER UND KUNDEN

0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer
    ×