Image thumbnail

Kulturlese

WILLKOMMEN ZUR KULTURLESE 2025 IM WILHELMSHOF

AUSSTELLUNG TÄGLICH GEÖFFNET | !!!DATUM EINFÜGEN!!! | 11:00 - 18:00 Uhr | Eintritt frei

Die neue Kulturlese

Kulturlese im Wandel

Die Kulturlese hat sich seit Ihrem Beginn 1985 stetig weiterentwickelt. Was einst als Treffpunkt für regionale Kunst, Literatur und Wein begann, ist heute ein vielschichtiges Format mit Konzerten – ein Ort der Begegnung, der Perspektivenvielfalt und des kreativen Austauschs. Was bleibt: unsere Liebe zur Kultur, zur Landschaft, zur Gemeinschaft.<br /> Was sich verändert: Wir denken weiter. Kultur ist nicht mehr nur Programmpunkt – sie ist Haltung, sie ist Impuls, sie ist Teil unseres Alltags. Darum öffnen wir die Kulturlese über den reinen Veranstaltungszeitraum hinaus und machen sie zu einer Plattform für bleibende Spuren im Landschaftsbild, im kollektiven Gedächtnis und im öffentlichen Raum. Die neue Kulturlese bringt Kunst an besondere Orte. Sie ist diskursiv, sie ist sinnlich, sie ist draußen. Sie verbindet Weinkultur mit Raumkunst, Regionalität mit Zeitgeist – bewusst, nachhaltig und offen für alle.<br />

Kulturlese im Wilhelmshof 2025 Feine Töne. Große Aromen. Neue Wege.

Seit 40 Jahren feiern wir zur Fronleichnamswoche Kunst, Musik und Genuss im Wilhelmshof. Dieses Jahr schlagen wir ein neues Kapitel auf:

Programm

FREITAG, 27. Juni
Korea meets Pfalz

Ein kulturelles Crossover: Der südkoreanische Künstler Jeong Hwa Choi trifft auf südpfälzische Weinkultur. Begleitet von koreanischen Spezialitäten entsteht ein einzigartiger Abend zwischen Ost und West.

FREITAG, 20. Juni
Tafelmusik & Wein

Ein klassisches Konzert als kulinarisches Erlebnis. Zwischen Noten und Nuancen verwöhnen wir Gaumen und Ohren – mit edlen Tropfen aus dem Wilhelmshof und einem musikalischen Menü, das in Erinnerung bleibt.

[/eltdf_elements_holder_item][/eltdf_elements_holder]

SAMSTAG, 04. Oktober
Skulptur-Einweihung

Mit großer Freude laden wir zur feierlichen Enthüllung der Skulptur
„Kunst im Sonnenschein“
ein – ein Werk des westpfälzischen Künstlers Lilau aus Gries.

Die Skulptur ist nicht nur ein Kunstwerk – sie ist ein Zeichen.
Ein Zeichen für den neuen Kurs der Kulturlese, für den Dialog von Kunst und Natur,
für die Schönheit im Alltag und das Bleibende im Vorübergehenden.

📍 Ort der Einweihung:
#ImSonnenschein – unsere große Gewächslage
GPS-Koordinaten:

Genießen Sie Kunst, Wein und Gemeinschaft unter freiem Himmel –
dort, wo die Sonne unsere Reben küsst und Kunst zum Erlebnis wird.

Erleben Sie Kunst und Kultur im Weingut

Malerei, Schmuck und musikalische Klänge

Ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene ist die Siebeldinger Kunstwoche, die sich immer weiter entwickelt und sich seit 2013 ``Kulturlese im Wilhelmshof`` nennt. Die Auslese/Auswahl an Künstlern werden wie die Trauben bei der Weinlese kritisch von allen Seiten von der Winzerfamilie Roth-Ochocki und insbesondere von Christa Roth-Jung beäugt und zu einer spannungsreichen Ausstellung zusammengestellt. Bildhauerei und Goldschmiedekunst sind seit 1986 fester Bestandteil der Kulturlese.

Künstler und Musiker

Im Portrait

Chris Hopkins

Internationaler Jazz-Künstler

'Glücksmusik für wache Hörer'

Matinée Duo

„Carnevale di Venezia“

Johannes Nauber & Klaus Christoph Keller

Adam & Stoffel

Schmuck aus Weinflaschen

Unikate von großer Strahlkraft

Duo Blue Eyes

Elli und Jürgen Menge

Sound-Collagen

Elli und Jürgen Menge

Rinaldo Greco

Rinaldo Greco

Rinaldo Greco

Maler und Bildhauer

Licht und Schatten

Cesare Marcotto

Cesare Marcotto

Cesare Marcotto

Maler und Bühnenbildner

Malerei und Skulptur

Erlebnisse für Alle

Von Klassik bis Jazz

Von Malerei bis Fotografie

Kunst im Wilhelmshof

Rückblicke

0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer
    ×